• NEWSLETTER
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • TERMIN EINREICHEN
  • TV
EMail
  • Login
  • Register
AMEN
  • AMEN
  • ÜBER UNS
    • AFFILIATION
  • INFONeu
    • Newsletter ArchivNewsletter
  • BILDUNG
    • Medien
      • Audio
      • Video
    • Desert Spring Institute (DSI)
    • Straßenkinder
  • PROJEKTE
    • Turkana
  • TERMINENeu
    • Reformation 20/20
    • TERMINE EINREICHEN
  • KONTAKT
  • SPENDEN
  • TV
No Result
View All Result
AMEN
  • AMEN
  • ÜBER UNS
    • AFFILIATION
  • INFONeu
    • Newsletter ArchivNewsletter
  • BILDUNG
    • Medien
      • Audio
      • Video
    • Desert Spring Institute (DSI)
    • Straßenkinder
  • PROJEKTE
    • Turkana
  • TERMINENeu
    • Reformation 20/20
    • TERMINE EINREICHEN
  • KONTAKT
  • SPENDEN
  • TV
No Result
View All Result
AMEN
No Result
View All Result

Die Wüste lebt!

Daniel Stricker von Daniel Stricker
07.02.2016
in Turkana
0
0
0
SHARES
192
VIEWS
FacebookTwitterTelegramEmailQR Code
Daniel Stricker

Ein Kurzbericht von Daniel Stricker.

Im Januar 2016 durfte ich mit AMEN in die Turkanawüste in Kenia reisen. Das Leben in dieser Halbwüste ist rau, sehr heiß, steinig und dornig bis zum Horizont. In dieser Gegend, wo sich wenige aus freien Stücken aufhalten würden, lebt ein Volksstamm, der mit der Adventbotschaft noch kaum Kontakt hatte – der Stamm der Turkana.

Katholiken und Presbyterianer haben sich zu Teilen der abgelegen lebenden Menschen vorgetastet, doch die Adventbotschaft fand erst vor wenigen Jahren mit diesem Projekt bemerkenswerten Einzug in diese Gegend.

Bei meinem Besuch durfte ich bei der Entwicklungshilfe in einem Dorf namens Natuntun mithelfen. Durch Gesundheitsarbeit und Verkündigung des Evangeliums waren die Ältesten sehr angetan und übergaben den Missionaren ein großes Stück Land, um weiter unter ihnen arbeiten zu können.

Da der Wassermangel in dieser Gegend viele Probleme mit sich bringt, ist fließendes Wasser sehr wichtig, um den Menschen vor Ort zu helfen. Sie essen eigentlich nie Obst, dafür meistens Mais oder Bohnen aus Hilfslieferungen. Die heiße Sonne lässt jeglichen Keim vertrocknen. Landwirtschaft ist daher nur mit Brunnen und Bewässerungsanlagen möglich. Bedenkt man, dass die Turkanas weder Strom, Telefon, TV, Maschinen ja nicht einmal Fahrräder oder sonstige für uns selbstverständliche Gegenstände besitzen, so wird einem schnell bewußt, dass die Erschließung von Wasser geradezu utopisch erscheint.

Turkana beobachtet Wasserbohrung.
Noch gibt es keine Anzeichen von Wasser.

Interessant ist jedoch, dass nur einige Meter unter der Erde große Mengen an Wasser vorhanden sind. Eine Bohrung ist aber so teuer, dass meist nur Hilfsorganisationen das Wasser an die Oberfläche befördern können. In der Wüste könnte wunderbares Obst und allerlei Gemüse wachsen, doch das Wasser ist unter der Erde.

Während meines Aufenthaltes in der Wüste kümmerten Nicola Taubert und ich uns um die Logistik eines Bohrlochprojektes. Die Herausforderung galt eine Firma zu finden, die den beschwerlichen Weg durch die Wüstenlandschaft meistern würde und die Bohrung für ein Brunnenloch finanzierbar wäre.

Mit Gottes Hilfe gelang es und bald sprudelte gesundes Wasser aus 40m Tiefe aus der Erde.

Alle Menschen aus dem Dorf hörten davon und kamen gleich herzu, badeten in dem Wasser, tranken davon und auch die Ziegen und Schafe freuten sich. Leider fehlte das Geld, um eine Pumpenanlage zu installieren und das Brunnenloch musste vorübergehend geschlossen werden, bis das Projekt weitergeführt wird.

Möge Gott die Arbeit unter diesem noch nicht erreichten afrikanischen Stamm weiterführen und allen zeigen: die Wüste lebt!

Daniel Stricker, Lehrer

Schlagworte: AfrikaMissionNatundunTurkanaWasserprojekt

Ähnliche Beiträge

Desert Spring Institute – Turkana Mission Report
Info

Eine völlig andere Welt – 6.807,68 km von Zuhause entfernt.

06.05.2020
BOTSCHAFTER AN CHRISTI STATT (BACS)
Medien

BOTSCHAFTER AN CHRISTI STATT (BACS)

03.12.2019
Und dann kam der Regen…
Desert Spring Institute (DSI)

Und dann kam der Regen…

30.04.2017
Weitere Beiträge
Nächster Beitrag
Evangelistisches Bildungszentrum in der Turkanawüste

Evangelistisches Bildungszentrum in der Turkanawüste

Please login to join discussion
No Result
View All Result

NEWSLETTER

BELIEBTE | BEITRÄGE

  • LOCKDOWN & die offene Tür, die niemand schließt.

    LOCKDOWN 1 // Die neue Normalität: Ende der Gewissensfreiheit?

    0 geteilt
    Share 0 Tweet 0
  • Kinder des Lichts

    0 geteilt
    Share 0 Tweet 0
  • Eine völlig andere Welt – 6.807,68 km von Zuhause entfernt.

    101 geteilt
    Share 101 Tweet 0
  • Desert Spring Institute – Turkana Mission Report

    26 geteilt
    Share 26 Tweet 0

KÜRZLICH | VERÖFFENTLICHT

LOCKDOWN & die offene Tür, die niemand schließt.

LOCKDOWN 1 // Die neue Normalität: Ende der Gewissensfreiheit?

21. April 2021

Nicola Taubert – SABBAT! Zurück zu den Wurzeln (Ausschnitt)

12. Juni 2020
Desert Spring Institute – Turkana Mission Report

Eine völlig andere Welt – 6.807,68 km von Zuhause entfernt.

6. Mai 2020

KATEGORIEN | THEMEN

ARCHIV

SCHLAGWORTE

2017 (9) Afrika (4) amen (1) Bekenntnis (1) Berufung (1) Bibelstudium (1) Bildung (1) Christus (1) Desert Spring Institute (DSI) (1) DSI (1) Evangelisation (2) Evangelium (2) Event (3) Gegenreformation (1) Gerechtigkeit (1) Geschichte (2) Gesundheit (1) Glaube (2) Glaubenserfahrung (1) Gospel (1) Hands of Hope (1) Hingabe (1) Leid (1) Lockdown (1) Mission (5) Motivation (1) Nachfolge (1) Natundun (2) Nicola Taubert (2) Reformation (2) Ruhe (1) Sabbat (2) Scham (1) Standpunkt (1) Straßenkinder (1) Theologie (1) Trauer (1) Turkana (4) Veranstaltung (1) Verfolgung (1) Wasserprojekt (2) Zeichen der Zeit (1) Zeitgeschehen (2)

Headquarter

Adventist Media Education Network (AMEN e.V.)
WEB | Email
Fon: +49 (0)7842 5569927
Copyright © 2020 AMEN e.V.
Alle Rechte vorbehalten.

Medienbildung fördern.

AFFILIATION

AFFILIATION

Archiv

  • Impressum

© Copyright 2023 // AMEN e.V. // Alle Rechte vorbehalten.

  • Willkommen!
  • ÜBER UNS
  • INFO
  • Medienbildung
  • KONTAKT
  • SPENDEN
No Result
View All Result

© Copyright 2023 // AMEN e.V. // Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Melde dich bei deinem Konto an

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Konto erstellen!

Fill the forms below to register

All fields are required. Login

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Login

Add New Playlist

Hide picture