• NEWSLETTER
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • TERMIN EINREICHEN
  • TV
EMail
  • Login
  • Register
AMEN
  • AMEN
  • ÜBER UNS
    • AFFILIATION
  • INFONeu
    • Newsletter ArchivNewsletter
  • BILDUNG
    • Medien
      • Audio
      • Video
    • Desert Spring Institute (DSI)
    • Straßenkinder
  • PROJEKTE
    • Turkana
  • TERMINENeu
    • Reformation 20/20
    • TERMINE EINREICHEN
  • KONTAKT
  • SPENDEN
  • TV
No Result
View All Result
AMEN
  • AMEN
  • ÜBER UNS
    • AFFILIATION
  • INFONeu
    • Newsletter ArchivNewsletter
  • BILDUNG
    • Medien
      • Audio
      • Video
    • Desert Spring Institute (DSI)
    • Straßenkinder
  • PROJEKTE
    • Turkana
  • TERMINENeu
    • Reformation 20/20
    • TERMINE EINREICHEN
  • KONTAKT
  • SPENDEN
  • TV
No Result
View All Result
AMEN
No Result
View All Result

Kinder des Lichts

Elia N. Taubert von Elia N. Taubert
26.03.2017
in Straßenkinder
2
0
0
SHARES
669
VIEWS
FacebookTwitterTelegramEmailQR Code

Ein Erfahrungsbericht von Elia N. Taubert, Medizinstudent

Elia N. Taubert

Helle, harmonische Kinderstimmen erfüllen das Klassenzimmer mit Lob und Preisgesang.

Umrundet von lächelnden und willkommen heißenden Blicken, lausche ich der Melodie des Kinderchores.

Fast alle dieser Kinder sind ehemalige Straßenkinder, die einsam und verachtet, mit Drogen ihre Sorgen vergessen wollten. Aber dank eurer Unterstützung, sind sie jetzt in der Lage, Bildung und Liebe zu erlangen. Wo einst Hoffnungslosigkeit in ihren Augen zu sehen war, ist jetzt Dank und Erfüllung zu sehen.

Es ist unser letzter Sabbat in Kenya den unser Team 300 km getrennt voneinander feiert. Mein Vater Nicola und ich sind, der Wüstenhitze früher entflohen nach  Eldoret. Alex Jung und William Erfurt verblieben noch weitere 5 Tage in Natuntun, um die letzten Handgriffe am Wasserprojekt zu begleiten.

Diesen letzten Sabbat wollten wir mit unseren ehemaligen Straßenkindern verbringen, die von AMEN e.V. seit vier Jahren betreut werden. Also fuhren wir von Eldoret eine halbe Stunde nach Mosoriot, wo die „Hands of Hope Academy“ stationiert ist.

Wir wurden begeisternd begrüßt und in einen Klassenraum geführt, der Sabbats als Gemeindesaal genutzt wird. Zusammen mit den Kindern sangen wir die schönen Hymnen, und genossen ihren harmonischen Chorgesang.

Hands of Hope Academy mit derzeit über 70 Kindern, von denen fast alle auf der Straße lebten.

Nach der Sabbatschule, die einer ihrer Lehrer hielt, hielt mein Vater die Predigt. Er verglich die Studenten mit Bäumen, die im jungen Alter sich gerade nach oben (zum Licht der Sonne) ausrichten sollen und inspirierte sie dazu den richtigen Weg hin zum wahren Licht Jesus und zur Ewigkeit hin auszurichten und somit Kinder des Lichts zu sein.

Nachdem wir alle geistlich satt waren, erinnerte uns der köstliche Duft aus der Küche an unseren körperlichen Hunger, den wir dann mit Reis, Bohnen, Sojafleisch mit Sauce, und Fladenbrot stillten.

Am Nachmittag nahm mein Vater Abschied, und kehrte zurück nach Eldoret um dort zu verkündigen.

Ich blieb zurück mit den Kindern und hatte meinen Spaß mit ihnen. Einen Teil des Nachmittages verbrachte ich damit den Kindern beim Singen zuzuhören. Nachdem jede Klasse einen Musikbeitrag vorgesungen hatte, forderten sie mich mit Nachdruck auf, auch etwas zu vorzusingen.

Happy, shiny kids.

Als ich nach vorne ging, war Totenstille. Alle waren gespannt wie der Muzungu (Weißer) singen würde. Anscheinend gefiel ihnen meine Vorführung, denn mein Mut wurde mit lautem Applaus belohnt. Ich war froh, dass mein Gesang ein Segen für die Kinder sein konnte. Später spielten wir und verbrachten den restlichen Sabbat zusammen im Freien, was ihnen viel Freude bereitete.

Für mich war es so ein großer Segen, Zeit mit den Kindern zu verbringen und ihnen Liebe zu schenken. Als ich erfuhr, daß seit 2016 schon 34 der ehemaligen Straßenkinder sich zur Taufe entschieden haben und als ich in ihren Augen die Dankbarkeit und Hoffnung sah, kamen mir fast die Tränen.

Psalm 5:11 erinnert uns:

“Aber alle werden sich freuen, die auf dich vertrauen; ewiglich werden sie jubeln, denn du wirst sie beschirmen; und fröhlich werden sein in dir, die deinen Namen lieben!”

Danke für alle Gebete und die treuen Unterstützer und Paten, die es mit ermöglicht haben, daß sich soviele junge Menschen für Christus entschieden haben, die noch vor wenigen Jahren auf der Straße lebten.

Schlagworte: AfrikaamenBildungHands of HopeStraßenkinder

Ähnliche Beiträge

Und dann kam der Regen…
Desert Spring Institute (DSI)

Und dann kam der Regen…

30.04.2017
Evangelistisches Bildungszentrum in der Turkanawüste
Desert Spring Institute (DSI)

Evangelistisches Bildungszentrum in der Turkanawüste

06.03.2016
Turkana

Die Wüste lebt!

07.02.2016
Weitere Beiträge
Nächster Beitrag
Und dann kam der Regen…

Und dann kam der Regen...

Please login to join discussion
No Result
View All Result

NEWSLETTER

BELIEBTE | BEITRÄGE

  • LOCKDOWN & die offene Tür, die niemand schließt.

    LOCKDOWN 1 // Die neue Normalität: Ende der Gewissensfreiheit?

    0 geteilt
    Share 0 Tweet 0
  • Eine völlig andere Welt – 6.807,68 km von Zuhause entfernt.

    101 geteilt
    Share 101 Tweet 0
  • Kinder des Lichts

    0 geteilt
    Share 0 Tweet 0
  • Desert Spring Institute – Turkana Mission Report

    26 geteilt
    Share 26 Tweet 0

KÜRZLICH | VERÖFFENTLICHT

LOCKDOWN & die offene Tür, die niemand schließt.

LOCKDOWN 1 // Die neue Normalität: Ende der Gewissensfreiheit?

21. April 2021

Nicola Taubert – SABBAT! Zurück zu den Wurzeln (Ausschnitt)

12. Juni 2020
Desert Spring Institute – Turkana Mission Report

Eine völlig andere Welt – 6.807,68 km von Zuhause entfernt.

6. Mai 2020

KATEGORIEN | THEMEN

ARCHIV

SCHLAGWORTE

2017 (9) Afrika (4) amen (1) Bekenntnis (1) Berufung (1) Bibelstudium (1) Bildung (1) Christus (1) Desert Spring Institute (DSI) (1) DSI (1) Evangelisation (2) Evangelium (2) Event (3) Gegenreformation (1) Gerechtigkeit (1) Geschichte (2) Gesundheit (1) Glaube (2) Glaubenserfahrung (1) Gospel (1) Hands of Hope (1) Hingabe (1) Leid (1) Lockdown (1) Mission (5) Motivation (1) Nachfolge (1) Natundun (2) Nicola Taubert (2) Reformation (2) Ruhe (1) Sabbat (2) Scham (1) Standpunkt (1) Straßenkinder (1) Theologie (1) Trauer (1) Turkana (4) Veranstaltung (1) Verfolgung (1) Wasserprojekt (2) Zeichen der Zeit (1) Zeitgeschehen (2)

Headquarter

Adventist Media Education Network (AMEN e.V.)
WEB | Email
Fon: +49 (0)7842 5569927
Copyright © 2020 AMEN e.V.
Alle Rechte vorbehalten.

Medienbildung fördern.

AFFILIATION

AFFILIATION

Archiv

  • Impressum

© Copyright 2023 // AMEN e.V. // Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Melde dich bei deinem Konto an

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Konto erstellen!

Fill the forms below to register

All fields are required. Login

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Login

Add New Playlist

  • Willkommen!
  • ÜBER UNS
  • INFO
  • Medienbildung
  • KONTAKT
  • SPENDEN
No Result
View All Result

© Copyright 2023 // AMEN e.V. // Alle Rechte vorbehalten.

Hide picture